Halte dein Abenteuer fest, egal ob beim Actionsport, im Urlaub oder bei einem Event wie einem Festival! Mit einer Action Cam ist man für jedes Abenteuer gerüstet! Action Cams sind aber nicht nur für Extremsportler geeignet.
Action Cams sind klein, praktisch und angesagt, mit ihnen klappt jede spektakuläre Aufnahmen. Die meisten Action Cams passen auch auf einen Selfie Stick.
Action Cams werden nicht nur von Skatern, Surfer, Bikern, Tauchern, Snowboardern und viele andere Sportlern verwendet, um ihre Stunts zu filmen und ins Internet zu stellen oder mit Freunden zu teilen. Mittlerweile werden die kleinen Kameras, dank ihrer Größe und top Qualität, auch für die Filmproduktion genutzt.
Action Cam Vergleich
Bild | ![]() | ![]() | ![]() |
Modellbezeichnung | GoPro Hero4 | Actionpro X7 | Qumox SJ4000 |
Foto-Auflösung | 12 Megapixel | 12 Megapixel | 12 Megapixel |
Video-Auflösung | 1080p | 1080p | 1080p |
Framerate | bis zu 120 fps | bis zu 240 fps | bis zu 60 fps |
Wi-Fi | Wi-Fi + Bluetooth | Wi-Fi | Wi-Fi |
Akku-Kapazität | Lithium-Ionen-Akku, 1160 mAh | Lithium-Ionen-Akku, 1200 mAh | Lithium-Ionen-Akku, 900 mAh |
Wasserdichte | 40 m | 60 m | 30 m |
Funktionen |
|
|
|
Anschlüsse | Micro HDMI, Mini-USB, microSD (bis zu 64GB) | USB, Micro-HDMI, Micro SD Class10 | USB, Micro-HDMI, MicroSDXC |
Zum Anbieter | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Wichtigsten Eigenschaften von Action Cams
Auflösung
Für die Qualität der Aufnahmen ist eine hohe Auflösung der Action Cam ausschlaggebend. Die drei hier verglichenen Action Kameras haben alle eine Auflösung von 1080p, welches den Maßstäben von Full-HD entsprecht. Das bedeutet, falls die Aufnahmen danach auf einem HD-Fernseher angeschaut werden sollen, sollte die Action Cam mindestens diesen Wert haben. Gerade bei guten Lichtverhältnissen kann man mit dieser Auflösung richtig scharfe Aufnahmen machen und bekommt so die beste Bildqualität.
Framerate
Die Framerate oder auch Bildfrequenz bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die pro Zeiteinheit aufgenommen werden, diese werden „frames per second (fps) genannt. Man sagt, je höher die Framerate ist, desto flüssiger sind die Bilder. Eine Action Cam sollte also eine hohe Framerate haben um rasante Aufnahmen machen zu können.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist bei keinen der Action Cams sehr lange angesetzt, sie halten meistens 90-120 Minuten. So sollte man sich genau überlegen wann man anfängt zu filmen und ob man die Kamera weiterlaufen lässt.
Tipp:Kaufen Sie sich einen Ersatz Akku! Diese sind schon sehr günstig auf Amazon erhältlich und lassen sich schnell austauschen. Das schlimmste ist, wenn man unterwegs ist und die perfekte Location gefunden hat und der Akku lehr ist.
Tonqualität
Die Tonqualität der Action Cams ist das größte Manko! Die meisten Modelle können nicht mit einen Camcorder mithalten. Um dieses Problem zu umgehen, verfügen die meisten Action Cams einen Mikrophon-Eingang. Und bei dem angebotenen Zubehör ist auch meistens ein Mikrophon mit dabei.
Wlan/Bluetooth
Über Wi-Fi oder Bluetooth lässt sich die Action Cam mit einer App am Smartphone verknüpfen und so bequem vom Handy aus steuern. Das hat den Vorteil, dass wenn man die Action Kamera weiter weg befestigt hat, das Handy als Fernbedienung genutzt werden kann.
Funktionen
Die Action Cams bieten viele verschiedene Funktionen an, mit denen die Aufnahmen besser werden.
Der Tauchmodus der Actionpro X7 bietet einen speziellen Farbmodus für Unterwasseraufnahmen, der den veränderten Licht- und Farbbedingungen der Unterwasserwelt gerecht wird.
Der Nachtmodus der GoPro Hero4 hilft dabei spektakuläre Aufnahmen des Nachthimmels zu erzeugen. Die anpassbaren Belichtungseinstellungen von bis zu 30 Sekunden eignen sich optimal für wunderschöne Aufnahmen von der Milchstraße oder einem Lagerfeuer.
Mit dem Zeitraffermodus und der Zeitlupenaufnahmen lassen sich mit der Action Cam wunderbare Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmen machen.
Zubehör für Action Cams
Zur Befestigung am Körper
Um die Action Cam am Körper zu befestigen, benötigt man diversen Zubehör, damit die Hände immer frei sind und trotzdem Aufnahmen gemacht werden können. Für die Befestigung gibt es Brustgurte, Schulter-Brust-Halterungen, Helmbefestigungen, Armhalterungen, Tauchhandschlaufen, Handgelenkbänder, Kopfhalterungen, Schwimm Griff Halterungen oder Fahrradhalterungen. Ein ganz besonderes Zubehör Teil wird hier vorgestellt: den GoPro WIFI Remote Fernauslöser, mit dem über Bluetooth aus Entfernung den Auslöser auslösen kann.
Stative und Halterungen
Um mit der Action Cam auch Bilder von sich selbst machen zu können, eignen sich Griffe oder Selfie Sticks und auch Stative optimal dafür. Eine Vorstellung des GoPro Selfie Stick gibt es hier, dieser eignet sich natürlich auch für die anderen Action Cams.GoPro Selfie Stick
Dieser eignet sich als 3-Wege-Halterung und kann mit der Action Cam als Stativ, Armverlängerung oder als Griff benutzt werden.
Außerdem gibt es noch Halterungsadabter, Schwebestative, Lenkerhalterungen, Kugelgelenkhalterungen, Teleskopstangen oder Halterungen zur Besfestigung am Auto.
Sonstiger Zubehör
Als sonstiger Zubehör für Action Cams gibt es neben Ersatzakkus, mobile Akkuladegeräten noch etliche Schutzhüllen und Tragetaschen. Weiterhin sind noch externe Mikrophone für bessere Tonaufnahmen und Fernbedienungen erhältlich.